Eisenbeiß – Go-Live Fließmontage
Ziele des Projektes
- Steigerung der Produktivität um ca. 50% gegenüber der bisherigen Montageorganisation
- Steigerung der Flexibilität
- Standardisierte Prozesse
- Montage im Flussprinzip
Unsere Leistung
- Konkretisierung der Ziele mit allen Beteiligten
- Motivation und Schulung der beteiligten Mitarbeiter für Lean-Management durch den Praxisworkshop Fließmontage
- Sensibilisierung der vor- und nachgelagerten Abteilungen um weitergehende Optimierungen vorzubereiten
- Analyse der Produkte mit dem Fokus montagegerechte Konstruktion
- Implementierung einer Frozen Zone
- Arbeitsplatzgestaltung nach den Lean Grundsätzen (5S, 7V) gemeinsam mit den Mitarbeitern
- Definition Prozess Serienüberleitung in Abstimmung mit den Sparten
- Definition von Kriterien und Spielregeln für den reibungslosen Echtbetrieb
- Coaching der Führungskräfte und Mitarbeiter im Zuge des Go Live und beim Umgang mit auftretenden Störungen
- Implementieren, konsequentes Anwenden und Optimieren der vereinbarten Konzepte
Erreichte Ziele
- Nachhaltige Implementierung einer Fließmontage
- Steigerung der Produktivität um 56%
- Deutliche Reduktion der Durchlaufzeit
- Der Lean-Mindset konnte nachhaltig etabliert werden

Das Projekt
aus Sicht des Kunden
„Herr Schöfberger, was waren die Erfolgsfaktoren im Rahmen der Einführung der Fließmontage?“
Die von Andreas Knollmayr und seinem Team konzipierten und moderierten Workshops sind die effizientesten Workshops, die ich in meiner beruflichen Karriere bisher erlebt habe. Das Beleuchten der Themen aus verschiedenen Blickwinkeln mehrerer Bereiche hat zu neuen Erkenntnissen geführt.
Durch die Schaffung eines gemeinsamen Zielbildes unter Beleuchtung des Nutzens sowie die Ausrichtung des Teams wurde die Motivation für die Umsetzung deutlich erhöht. Die Maßnahmen wurden vom Team gemeinsam entwickelt und dann auch selbst umgesetzt. Der geführte Veränderungsprozess mit strukturierter Projektorganisation und -steuerung hat interne Grenzen aufgebrochen.
Der vorgelebte Lean-Mindset hat uns geholfen die Konzentration auf wertschöpfende Tätigkeiten zu lenken. Durch die Reduktion von Verschwendungen konnten wir die Effizienz deutlich steigern.”

Geschäftsführer Eisenbeiss